Als Mutter von drei Kindern habe ich am eigenen Körper erfahren, wie tiefgreifend die Last von Mental-Load, emotionaler Überlastung und der ständigen Erwartung, für alle da zu sein wirken kann. Dieser Weg führte mich durch Erschöpfung und emotionales Burnout, das nicht nur meinen Körper, sondern mein gesamtes System erschütterte. Ich weiß, was es bedeutet, sich selbst in den Anforderungen des Alltags, in der unsichtbaren Verantwortung für das Wohlergehen der Familie und in gesellschaftlichen Erwartungen und Normvorstellungen zu verlieren.
Mein Weg: Heilung durch Wissen & Praxis
Durch meinen eigenen Heilungsweg begann ich, die Strukturen zu hinterfragen, die mich in ständiger Anpassung hielten und halten. Ich tauchte in Achtsamkeit, Psychologie, Körperarbeit und Weisheitstraditionen ein, um die Mechanismen zu verstehen, die mich begrenzten und um Werkzeuge zu entwickeln, die mir halfen, mich selbst daraus zu befreien. Mit der Zeit verschmolzen all diese Elemente zu einem individuellen, ganzheitlichen Übungskonzept. Dieses Wissen setze ich in meiner Arbeit als Yogalehrerin und Meditationscoachin ein, um Menschen individuell auf ihrem Weg zu begleiten. Daraus ergibt sich ein ganzheitliches Übungskonzept, welches auf körperlicher, psychologischer und spiritueller Ebene gleichermaßen ansetzt.
Gleichzeitig stellte ich besonders bei meiner Arbeit mit Frauen und Menschen in weiblichen Rollenmustern fest, dass ich mich in deren Erschöpfung, in deren tief liegenden Verletzungen und Blockaden wiederkannte. Ich habe erkannt: Meine Erschöpfung war kein individuelles Versagen, sondern das Symptom eines kollektiven Musters, welches Frauen und Menschen in weiblichen Rollenmustern seit Generationen auferlegt wird. Veränderung geschieht nicht isoliert, Empowerment für Frauen und Menschen in weiblich geprägten Strukturen, ist kein individueller Akt, sondern ein gesellschaftlicher Veränderungsprozess.
So entstand mein wachsendes Bedürfnis nach einem Ansatz, der weibliche Heilung ganzheitlich erfasst. Ich verband meine jahrelange Praxis in Yoga, Meditation und buddhistischer Psychologie mit modernen psychotherapeutischen Ansätzen, die ich in meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie erlernte und ich entwickelte über die Jahre ein Konzept, das Körper, Geist und Emotionen gleichermaßen berücksichtigt. Mein Herzensprojekt: IWA-FEM - Integratives Weisheits- und Achtsamkeitsbasiertes Female Empowerment Coaching, dass sich gezielt an Menschen richtet, die sich aus den unsichtbaren Lasten von Mental-Load, Care-Arbeit, gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenmustern befreien möchten.
Mit diesem Coaching-Programm begleite ich Frauen und Menschen in weiblichen Rollenmustern dabei, sich aus festgefahrenen Strukturen zu lösen und ein Leben voller Selbstermächtigung, Klarheit und innerer Kraft zu gestalten.